Luftbild des Bahnhofsareals in Falkenstein mit Burg im Hintergrund, aufgenommen 1965
Falkenstein Bahnhof
Falkenstein Bahnhof
Falkenstein: Abgestellte Behälter-Tragwagenzug des Typs BTmms 58 mit runden Behältern des Typ Efkr
Falkenstein Lokschuppen
Der Falkensteiner Lokschuppen mit 2x BR64 davor
Schneeräumlok im Bahnhof Falkenstein
Falkenstein: Über Nacht im Bahnhof für den Frühzug nach Regensburg abgestellte dreiachsige Personenwagen-Garnitur
Falkenstein Güterschuppen
Falkenstein: Rangieren eines Güterwagens zum BayWa-Lagerhaus. Die Staatstsraße nach Straubing wurde durch das Bahnpersonal beidseitig mit rot-weißen Fähnchen gesichert
Langsamfahrstelle bei Kilometer 33,4
Bahnhof Gfäll
Triebwagengarnitur überfährt die Brücke bei Gfäll
Der Haltepunkt Schillertswiesen
Der Wasserturm in Roßbach befand sich direkt über den Bahnhofstoiletten, wie praktisch!
Roßbach: Profilmaß mit Kilometerstein 20,8
Roßbach: Einfahrtssignal für die von Regensburg kommenden Züge
Die Gleiswaage in Roßbach
Rossbach: Betriebsanlage des Schotterwerkes Schwinger. Im Bahnhof warteten die Güterzüge auf dem Nebengleis, wenn sie mit Personenzügen kreuzten
Bahnhof Hauzendorf
Der Lokschuppen Falkentein ist das einzige erhalten gebliebene Gebäude
Bahnhof Falkenstein 1986
Falkenstein: Abbruch der Brücke in der Tannerlstraße nach Rückbau der Strecke